Sehr geehrter Herr Dotzauer,
hier eine weitere Logoversion, abgewandelt von meinem ursprünglichen Entwurf. Weiters habe ich einige Anwendungsbeispiele hinzugefügt.
Über ein Feedback würde ich mich wieder freuen, vielen Dank.
mit freundlichen Grüßen
Victor Sierra
Startdatum: 29-01-2014
Enddatum: 12-02-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Hallo Victor! Danke für die neuen Entwürfe und die Anwendunsgbeispiele!

Keine Kommentare
Hallo! Es hilft sehr, wenn man sieht wie die Logos im praktischen Einsatz funktionieren!

Keine Kommentare
Danke!

Keine Kommentare
An T-Shirts haben wir noch gar nicht gedacht! ;-)

Sehr geehrte Damen und Herren,
hier ist mein Vorschlag zu Ihrem neuen Logo, in zwei Versionen.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
PS: Bitte klicken Sie auf die Bilder für eine hochauflösende Version, Danke.
mit freundlichen Grüßen
Kevin Nöst
Hallo Kevin! Vielen Dank für Deine Entwürfe. Sind sehr schön geworden. Sehr beeindruckend auch Dein Engagement, dass man die Umsetzung gleich auf Visitenkarte und Briepapier sehen kann. Sehr toll und professionell! Danke Ewald
Noch was! ;-) Denkst Du das man das Logo im WEB auch animiert verwenden könnte? Ich meine wenn aus dem "U" dann das Papier oben raus kommt?
Hallo Ewald, vielen Dank es freut mich das es Anklang findet :-)
Natürlich, das sollte absolut kein Problem sein, im Webheader könnte man ein .gif verwenden und das Papier immer nach oben wegfliegen lassen, durch die wiederholende Animation würde dann das nächste Papier nachrücken. Wenn Du eher an so etwas wie ein vorgeschaltene Intro-Seite denkst wäre wohl mit einer kleinen Flash Animation am besten gedient.
Nachtrag: Oder wenn du an eine einmalige Animation denkst für den Webheader, in dem das Papier langsam rausrückt auf die jetzige Endposition dann wäre das ebenfalls ein einfaches .gif.
Ich bins nochmal, ich dachte Du kannst es dir wesentlich besser vorstellen wenn Du es siehst, also hab ich kurzerhand eine kleine GIF Animation erstellt.
Leider stellt brandsupply keine animierten GIFs dar, deswegen habe ich es auf auf directupload hochgeladen.
http://www.directupload.net/file/d/3523/cmffbf3h_gif.htm
Die Geschwindigkeit etc. ist natürlich alles nur eine Frage der Vorliebe : )

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare