Keine Kommentare
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


hallo diasch,
das gradnetz ist jetzt intensiver (weil heller).
aber mit noch mehr längen- und breitengraden
laufen die linien in der verkleinerung garantiert zusammen.
das gelb ist jetzt noch leuchtender.
beste grüße!
loop

Keine Kommentare

Keine Kommentare
also es ist fast perfekt ;) oben auf die krone das m setzen dass du als tor hast,das m das du als tor hast noch breiter und in grün,und die krone und aufsätze von den türmen in rot dann sollte es eigentlich passen,muss man sich dann nochmal ansehen,wär super wenn du das noch hinkriegen würdest achso und das gradnetz noch intensiver das heisst mehr längen und breitengrade und diese etwas dünner,wegen der farbe kann man nochmal schauen,erstmal beste grüsse;)
merk grade dass ich mich bisschen kompliziert ausgedrückt habe was die krone angeht :) also du kennstn doch bestimmt diese klassischen alten königskronen,praktisch einfach das m was du als tor hast etwas kleiner und dann oben das keline kreuz raufsetzen,viellleicht hilft dir das besser;)

Keine Kommentare
hallo diasch,
hier zwei entwürfe mit gitternetz
und reduzierten led's.
die Idee mit der stilisierten hammaburg
habe ich versucht, sah aber viel zu unruhig aus.
bedenkt dabei, dass euer logo z.b. auf einer cd
ja auch mal sehr klein abgebildet sein wird.
da sollte es schon klar zu erkennen sein.
(siehe euer punkt 3: weniger ist mehr...)
falls euch eines der beiden logos gefallen sollte,
würde ich euch gerne noch ein paar alternativen
mit anderen schriften anbieten.
beste grüße!
loop
hi,
danke für die schnelle reaktion!
wir findens echt gut, hätten aber trotzdem gern einen hinweis auf die burg, vll nur ein kleines fähnchen oder nur die tür, vll 2 zinnen pro turm. wir wissen was du meinst, aber irgendwas kleines vll. das netz in vll noch einmal eine nummer feiner.

Keine Kommentare

Keine Kommentare
hier meine ersten entwürfe.
beste grüße!
loop

Keine Kommentare

Keine Kommentare
hi loop! der wettbewerb nähert sich dem ende und unsere favouriten sind klar..wenn du noch zeit findest, hätten wir noch einen veränderugnsvorschlag für dich..kannst du in diesem logo die hammerburg aus dem wappen hamburgs andeuten und den kreis im hintergrund mit einem gradnetz versehen ( so wie man das von einem globus kennt) und das ganze zeichen in der mitte etwas kleiner ( zb nur 2 balken pro farbe und insgesamt etwas schmaler)