Design Wortmarke + Briefkopf + Webheader

Startdatum: 07-01-2014

Enddatum: 28-01-2014

Total budget: € 419.00
Letzte Einreichung
Book cover
GrafikdieSein

Alles begann mit einer Idee …

Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.

Anforderungen


Moin,

Unser kleines Unternehmen (3 MA, gegründet 2009) wird gerade umbenannt von "AVIA Industrial Services GmbH" in "Baerkraft GmbH".

Namensrechte (Wortmarke), Domains und IHK-Einträge für "Baerkraft" haben wir bereits, allerdings benötigen wir für den neuen Namen noch eine Typo-/Layout-Ausarbeitung.

Ein Logo neben dem Namen (wie bisher, siehe avia-gmbh.de) muss nicht unbedingt sein, wir sind da offen. Das derzeitige Tischtuch-Kachel-Logo muss aber auf alle Fälle weg!

Schön wären neben der Namens-Typo auch Drafts für die Verwendung des Namens als Header einer Website sowie als Briefkopf (damit wir uns vorstellen können, wie sich Ihr Vorschlag in den maßgeblich von uns verwendeten Medien machen würde).

Unternehmensbeschreibung


Unsere Tätigkeiten sind:

Consulting:
Beratung von Unternehmen zum Risikomanagement sowie zu Versicherungslösungen, um existenzbedrohende Risiken abzusichern.

Brokerage:
Beschaffung von geeigneten Versicherungsschutz für die Kunden, unabhängig von den Anbietern.

Support:
Unterstützung und Betreuung der der Kunden bei der Verwaltung des Risiko- und Versicherungsportfolios, sowie bei der Einhaltung versicherungsvertraglicher Obliegenheiten.

Representation:
Vertretung der Kunden gegenüber der Versicherer, sowohl im Schadenfall als auch bei Vertragsverhandlungen.

Service:
Auf spezielle Anwendungsbereiche zugeschnittene Dienstleistungen zum operativen Support der Kunden (z.B. Reporting-/Controlling-Service in Internationalen klinischen Studien)

Unsere Leitgedanken sind:
* Sachlichkeit
* Objektivität
* Transparenz
* Ehrlichkeit
* Innovation
* Verbesserung
* Nachhaltigkeit
* Handeln im Kundeninteresse

"Baerkraft" ist Schwedisch und bedeutet "Nachhaltigkeit"

Zielgruppe


Ausschließlich andere Unternehmen (Gewerbe und Industrie) aus den Bereichen:
* IT (Hardware, Software, Provider)
* Biotechnologie
* Pharma
* Elektrotechnik und Nanotechnologie
* Unternehmensberater
* Dienstleister für obige

Farben, Logo-Favoriten und weitere Anforderungen


Die Typo sollte nicht aufdringlich sein, sondern eher elegant und zeitlos.
Ob Serifen oder nicht steht für uns nicht fest.
Farblich könnten wir uns vorstellen:
* dunkles Blau
* dunkles Rot
* schwarz

Ergänzung vom 09. Januar 2014:
Ich habe aufgrund der bisher präsentierten Vorschläge gestern Abend einmal selber die beiliegende Typo erstellt. Das entspricht ungefähr meiner ersten Idee, als bei der Namensfindung "Baerkraft" ins Spiel kam. Dies ist als Richtung gemeint. Mich überzeugt daran die Elegenz, gemischt mit Stärke und Seriösität. Soll als Ansatz verstanden werden.
Die Schrift ist Utopia Semi-bold.
Viele Grüße
B. Kromayer

Designer: GrafikdieSein GrafikdieSein
logo_stationery-grafikdiesein-qye7Nugy

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Last resorts. by dieSein

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-YPLv6XlQ

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Da wir uns mit dem B logo scheinbar festgefahren haben, habe ich hier eine einfacher gehaltene Logovatiante erstellt, wenn das ausweiten des Entwurfs auf Visitenkarte sowie Briefbogen gewünscht ist bitte Rückmeldung geben. LG dieSein

BKromayerBKromayer

Sorry, gefällt nicht, Habe gerade noch einmal alle Ihre Designs durchgesehen und muss sagen, dass mir der aller erste qudratisch-pratktisch-gut Ansatz am besten gefällt.
Wie sieht das denn aus, wenn Sie das "b" so lassen wie es ist, und nur den "k"-Teil weg nehmen, so dass das Logo dann aus einem komplet von einem blauen Quadrat umgebenen Utopia-b besteht, welches etwas off-center links unten sitzt?

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Gerne. Die aktualisierte Version kommt morgen. Danke für das schnelle feedback. LG dieSein

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-Jub0bw5g

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Hier noch eine grey&blue; Variante.

by dieSein

BKromayerBKromayer

Tut mir leid, aber ich finde, wir entfernen uns hier wieder von einem Konsens. Graustufen und farbliche Schattierungen sind m.E. grundsätzlich problematisch.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-R6TQZ8Uq

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Ich warte gespannt auf eine Kritik und bin recht zuversichtlich, dass diese Version bei ihnen gefallen findet. LG dieSein

BKromayerBKromayer

Meine Kritik ergibt sich insbesondere aus der "Thumpnail-Sicht". Erst wenn ich diese neuen Vorschläge von nahem (vergrößert) ansehe, verstehe ich die Idee (vom Hintergrund herausgelöstes und leicht nach links unten verschobenes "b").
Die Idee finde ich dann zwar charmant, aber das Ergebnis überzeugt mich eben insbesondere bei kleinerer Darstellung leider nicht.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-GG7obgiO

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Hier nochmal zwei leicht optimierte versionen.

BKromayerBKromayer

Guten Morgen, jetzt muss ich gestehen ist es mir a bisserl zu wenig "b" sichtbar. Können wir da ein wenig zurück rudern bzw. weiter spielen?
HG - BK

BKromayerBKromayer

will heißen: k soll draußen bleiben, dafür vom b etwas mehr sichtbar sein. Ich fand außerdem tatsächlich quadratisch passender...

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Ich bin nicht ganz zufrieden mir ist es auch nun nichtmehr aussagekräftig genug. Etwas neues ist in arbeit. LG

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-ubF0Ivqq

GrafikdieSeinGrafikdieSein

bk in einer abstrahierteren Variante.

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Für wen haben sie sich entschieden.

BKromayerBKromayer

Hallo GrafikdieSein,

noch haben wir uns für niemanden entschieden!
Stattdessen habe ich die Aktion nach Rücksprache mit Brandsupply noch einmal um eine Woche verlängern lassen...

Diese Verlängerung ist aus unserer Sicht allerdings nur für sie einen anderen Designer gedacht (alles andere hat uns nicht interessiert) :-)

Falls Sie ebenfalls weiter machen wollen, würde ich sie gerne bitten, das "k" aus dem Logo zu nehmen (also nur "b"), da ich ungern meine persönlichen Initialen dort hätte (das ist wirklich reiner Zufall).
Ansonsten würde ich gerne in diese Richtung (quadratisch) weiter machen.
Auch zum verschmolzenen ae bin ich übrigens noch nicht ganz sicher, aber das ist nicht so wichtig , es geht nun zu 98% um das Logo.

Sind Sie dabei?
Viele Grüße
Benjamin Kromayer

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Sehr gerne. Es freut mich das zu hören. Die ae verbindung war in der ersten version in versalbuchstaben eine glyphe der schrift. In der aktuellen version habe ich einen zusammenschnitt der kleinbuchstaben ae ähnlich der Glyphe erstellt. Meiner meinung nach ist es ein typographisches i tüpfelchen von individualität, jedoch kein muss.

LG Amadeus Sachs
Freue mich auf weiteres

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-tMbYhB4q

GrafikdieSeinGrafikdieSein

QUADRATISCH.PRAKTISCH.GUT.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-qH0wfn8q

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Hier ein Verarbeitungsbeispiel der dritten Variante

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-hcYpPVgm

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Eine einfarbige Variante in PANTONE 2945 EC

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-cg12yUYi

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Hier nochmal eine neue Ausführung nach ihren Kretikpunkten.

Den Webbanner werde ich gerne im Nachhinein beifügen, wenn es gewünscht ist.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-Fycd9AUi

GrafikdieSeinGrafikdieSein

re-edition 2

BKromayerBKromayer

Hallo, vielen Dank für den neuen Vorschlag.

Die Ausarbeitung der Schrift finde ich interessant, (alles klein, GmbH mal rechts, mal links drunter), wobei ich Ihren vorherigen Vorschlag (Verschmelzung von a+e sowie die Unterstreichung mit Unterbrechung und Verbindung zum K) eigentlich noch interessanter fand (nur die durchgehenden Großbuchstaben und Wechsel von bold zu regular fand ich da nicht so schön).
Könnte man Elemente der beiden Typos verbinden?

Beim hier neu dazu gekommenen Bärenkopf bin ich dagegen skeptisch.
Ehrlich gesagt fand ich die Silhouette Ihres vorherigen Vorschlags (Bär von der Seite) besser (in dem letzten Ihrer Vorschläge war eine Silhouetten-Darstellung ziemlich versteckt unten als Skizze zu sehen...).

Vielleicht wollen Sie mal versuchen, den ersten Bären als Silhouette dem neuen Schriftzug zu verbinden?

HG - B.Kromayer

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-E7fSjXKi

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Ich habe mich eingiebig mit ihrer Kritik befasst und auf dem minimalistischsten Weg neus geschaffen. Mich würde freuen wenn die re-edtion ihnen gefällt.

MfG dieSein

BKromayerBKromayer

Wie gesagt: der Bärenkopf gefällt nicht. Die Schrift aber schon. Sofern es Ihr Grafikerauge nicht beleidigt, fände ich die Aufnahme des ® in den Namen gut.

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Gerne ich war mir nicht darüber bewusst das ein copywrite erwünscht ist. Ich werde nochmal ein redesign mit copyrught und dem ersten bärelement.

MfG dieSein

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-OXpByIIi

GrafikdieSeinGrafikdieSein

by dieSein

BKromayerBKromayer

Guten Morgen,
vielen Dank für das Design.
Die Bärenzeichnung finden wir zwar gelungen, allerdings im Verhältnis zur Schrift zu dominant und zu nahe an ihr dran. Wir sind der Meinung dadurch wird der Name schwer zu lesen.

Wichtig für alle Designer:

* Die Darstellung eines Bären als Logo halten wir eigentlich für nicht notwendig (das im Namen enthaltene Wort reicht uns aus). Der Name selbst muss weder bildlich erklärt, noch sollte die Aufmerksamkeit von diesem abgelenkt werden.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-NvVTAPui

GrafikdieSeinGrafikdieSein

by dieSein

BKromayerBKromayer

Vielen Dank auch für diesen Typo-Vorschlag und für die enthaltene Detailtiefe!

Wir sind jedoch noch nicht überzeugt, denn:

* eine Unterscheidung zwischen "Baer" und "Kraft" mittels bold oder italic ist nicht gewünscht.

* Sofern eine Serifen-Schrift gewählt wird, sollte der Name in Kleinbuchstaben ausgegeben werden.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.
logo_corporate_design-grafikdiesein-NJBkMXWi

GrafikdieSeinGrafikdieSein

VOLLVEKTORLOGO by dieSein

BKromayerBKromayer

Den Bären als Silhouette finden wir übrigens viel interessanter als in der "solid fill" Variante.
Wenn es gelänge, die Strichzeichnung noch weiter zu abstrahieren und so zur Schrift zu setzen, das der Name auch von weitem lesbar bleibt, dann könnte uns diese Tierzeichnung tatsächlich interessieren.

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Ich werde später gener nochmal eine Variante mit einheitlicher Typo in Kleinbuchstaben und abstrahiertem bär erstellen.

GrafikdieSeinGrafikdieSein

Ich werde später gener nochmal eine Variante mit einheitlicher Typo in Kleinbuchstaben und abstrahiertem bär erstellen.

Dieser Wettbewerb ist beendet. Es ist nicht mehr möglich zu kommentieren.