Keine Kommentare
Design Wortmarke + Briefkopf + Webheader
- Wettbewerb von: BKromayer
- Kategorie: Logo & Corp. Design
- Status: Beendet
- Dateien: Datei 1
Startdatum: 07-01-2014
Enddatum: 28-01-2014
Alles begann mit einer Idee …
Ein kurzer, interaktiver Leitfaden half ihnen, ihren Designstil zu entdecken und erfasste genau, was sie brauchten.
Brandsupply ist eine Plattform, auf der kreative Fachleute und Unternehmen gemeinsam an einzigartigen Projekten und Designs arbeiten.
Kunden, die zum Beispiel ein neues Logo oder eine Markenidentität suchen, beschreiben ihre Anforderungen. Designer können anschließend über Brandsupply am Projekt teilnehmen, indem sie ein oder mehrere Designs einreichen. Am Ende wählt der Kunde das Design aus, das ihm am besten gefällt.
Die Kosten variieren je nach Projekttyp – von 169 € für einen Firmen- oder Projektnamen bis zu 539 € für eine vollständige Website. Der Kunde entscheidet selbst, wie viel er für das gesamte Projekt bezahlen möchte.


Also kreisrund sollte das Logo nicht sein, sonst sieht das nämlich zu ähnlich aus wie das Logo von der "Zürich". Aber dieses hier finde ich einen guten Ansatz. Könnte es noch eckiger werden ohne doof auszusehen? Und: könnten Sie das "b" noch weiter abstrahieren? (z.B. gar kein blau mehr vor dem b-Strich)...
hallo herr kromayer,
ich kann ihnen gerne weitere logovorschläge machen.
schaffe es aber nicht bis ende des wettbewerbes.
(noch eine stunde!)
wir können aber gerne per email den auftrag abwickeln.
beste grüße!
loop
Hallo loop,
noch haben wir uns für niemanden entschieden!
Stattdessen habe ich die Aktion nach Rücksprache mit Brandsupply noch einmal um eine Woche verlängern lassen...
Diese Verlängerung ist aus unserer Sicht allerdings nur für sie einen anderen Designer gedacht (alles andere hat uns nicht interessiert) :-)
Falls Sie ebenfalls weiter machen wollen, würde ich sie gerne bitten, in folgende Richtung weiter zu machen:
* Logo (recht)eckig oder quadratisch
* "b" stilisiert
Sind Sie weiter dabei?
Viele Grüße
Benjamin Kromayer

Keine Kommentare
hallo herr kromayer,
hier noch ein paar variationen.
beste grüße!
loop

Keine Kommentare

Keine Kommentare
hallo herr kromayer,
ich finde, wenn das quadrat auf der spitze steht,
wirkt es leichter und moderner.
was meinen sie?
beste grüße!
loop
Ja, finde ich auch. ein verdrehtes "b" finde ich dagegen nicht so gu. Wollen Sie für das 2. von oben mal noch weitere Varianten machen mit dem "b" mal weiter links/ober/unten, mal größer/kleiner. Ich könnte mir vorstellen, da schlummert noch eine Überraschung...

Keine Kommentare
Moin, moin, hier kommen wir ja schon richtig nahe an eine Einigung :-)
Mir gefallen hier vor allem Nr. 1 und Nr. 4.
Ich werde das heute mit meinen Partnern besprechen und noch mal Feedback geben

Keine Kommentare
hallo herr kromayer,
hier acht weitere logovarianten.
beste grüße!
loop
Hallo Loop,
vielen Dank für die Vorschläge.
Irgendwie kann ich mich bisher nicht mit den anders-fontigen "b"s nicht wirklich anfreunden.

Keine Kommentare
treu der obigen Aussage finde ich von diesen das erste noch am besten. allerdings fand ich da Ihren zweiten Vorschlag aus der letzten Runde eigentlich besser.
Fazit: im Moment aus meiner Sicht kein Fortschritt...

Keine Kommentare
hallo herr kromayer,
hier noch schnell vier variationen des logos
mit der utopia semibold.
das feintuning und die ausgleichung
der zwischenräume der lettern
müsste ich dann in ruhe vornehmen.
beste grüße!
loop

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare
hallo herr kromayer,
hier meine Ideen zum logo.
ich finde die utopia regular
noch etwas eleganter/seriöser
als die semibold.
einen blauen bären
assoziiere ich mit kühltechnik,
tiefkühlkost oder frostschutzmittel.
beste grüße!
loop
Hallo Loop,
Zunächst vielen Dank für die Vorschläge, die ich anz gut gelungen finde!
Was Utopia angeht, habe ich ziemlich viele Tests auch mit regular gemacht, bin aber der Meinung, dass die semi-bold insgesamt besser passt.
Außerdem besteht bei uns so etwas wie ein Konsens, dass das "b" am Anfang tatsächlich klein geschrieben werden soll.
In einigen Darstellungen finden wir auch die Einbeziehung der "GmbH" als wünschenswert (in anderen wiederum nicht, also kontextabhängig).
Außerdem finden wir, dass das ® am Ende des Namens dem ganzen noch mal eine ordentliche Portion Ernsthaftigkeit verleiht, deswegen würden wir es wohl aufnehmen wollen.
Ich habe angesichts des bisherigen Mangels an Designs, die uns gefallen haben, einmal ein eigenes Design in der neuen Website online gestellt, welches bereits unter baerkraft.de zu bewundern ist.
Vielleicht wollen Sie dieses noch im Detail weiter bearbeiten und uns außerdem ein passendes "b"-Logo dazu vorschlagen, dann könnte diese Ausschreibung ihre sein.
Die Zeit wird langsam allerdings langsam knapp...

Keine Kommentare

Keine Kommentare

Keine Kommentare